Weyer in Oberösterreich

von Bernhard Renner

Diesesmal hat's uns nach Weyer in Oberösterreich verschlagen - ein gemütlicher Sonntagsausflug mit lieben Menschen, viel Quatschen, Lachen und 100% Punschkrapfen.

Der Ort Weyer ist eine kleiner, überschaubarer, jedoch nicht uninteressanter Ort, unweit der Niederösterreichischen Grenze, nahe an Waidhofen an der Ybbs.

Der heutige Tagesausflug brachte Monika, Roswitha, Sonja und mich wieder mal für einen fast ganzen Tag zusammen. Das Wetter war eher durchwachsen, sodass wir von einer grösseren Wanderrunde abgesehen haben - dafür waren wir in der wunderschönen Stadt, mit historischem Ortskern, unterwegs.

Schon seit dem 12. Jahrhundert gehört der Ort zum Herzogtum Österreich und seit 1490 dem Fürstentum Österreich ob der Enns. Die Jahreszahlen verraten, dass der Ortstil und die Gebäude dementsprechende Bauweise und Optik aufweisen. Die Strassen, engen Gassen und Querpfade, die Hausfassaden, Brunnen, Kirchtürme und Wappen - alles fügt sich zu einem echt netten Gesamtbild zusammen und lädt zum Verweilen ein.

Zur Zeit wird an einem Tunnelsystem gebaut, das die Engstellen des historischen Stadtkerns umfahren lässt und so wohl auch den Verkehr etwas entspannen wird. Dieser Ortsteil sieht zur Zeit nicht sehr einladend aus - tun aber Baustellen sowieso nie.

Den späten Vormittag verbrachten wir, weil's noch geregnet hat, in einer Konditorei. Gespräche, Tee, Kaffee und 50% des verfügbaren Punschkrapfenvorrates versüssten und die Zeit. Bevor es, fast nahtlos, zum Mittagessen in ein echt nettes Restaurant verschlagen hat. Hier im „Bin ban Berger.“ schlugen wir uns dann mit lecker Hausmannskost den Wamst voll, bevor es zu einer etwas ausgedehnteren Ortsrunde weiterging.
Nebenbei bemerkt: An der Wand der Gaststätte ist Oberösterreichs ältestes Martel verewigt: ein Marmorrelief aus dem Jahre 1460.

Mittlerweile hatte der Regen aufgehört und die Gassen füllten sich mit weiteren Spaziergängern. Auch wir führten unseren Rundgang durch den Ort fort und endeten dann jedoch wieder in unserer „Stammkonditorei“. Hier liessen wir den Nachmittag dann noch gemütlich ausklingen und vertilgten u.A. die letzten 50% des Punschkrapfenbestandes ... also das zweite Stück ;-)


Ein toller, absolut kurzweiliger Tag mit tollen Menschen!
Und ich vermute, dass wir Weyer (bei hoffentlich schönerem Wetter - sodass wir die Kreuzbergrunde gehen können) nochmals besuchen werden.

Zurück