Von Gr.Burgstall nach Horn
von Bernhard Renner
Nicht immer ist der kürzeste Weg der beste Weg - so auch diesesmal. Von Gross Burgstall über Altenburg, entlang der Tiergartenmauer runter zum Kamp und über das EVN Umspannwerk, das sich zwischen Burgerwiesen und Mühlfeld befindet, weiter nach Horn. Eine tolle Alternative zur direkten Streckenführung.
Unser KFZ hat einen Termin beim Reifenhändler unseres Vertrauens in Gross Burgstall - Anlass genug, das Auto bereits am Vortag hinzustellen und den Retourweg zu Fuss zu bewältigen. Aber natürlich nicht am direkten Weg zurück nach Horn ... Sonja und ich wollten natürlich das tolle Spätsommerwetter nutzen und daraus sogleich eine verlängerte Wanderung machen.
So plante ich gestern abends noch eine Strecke, die von Gross Burgstall nach Altenburg und hinterm Stift Altenburg runter zum Kamp führt. Hier ein doch langes Stück entlang der ehemaligen Tiergartenmauer und ein kleines Teilstück des Kamptal-Seenweges 620 (Abschnitt Rosenburg - Steinegg). Dann bogen wir in den 'Rosenburg Rundweg 43' und verliessen wieder das Kamptal. Nun ging's fast auf direktem Weg weiter nach Horn. Entlang der Wanderstrecke 43 kommt man auch am Umspannwerk vorbei. Ab hier aus bekommt man auch schon einen tollen Blick rein nach Horn.
Durch Horn durch wählten wir - wie soll es anders sein - den Weg über den Piaristensteig mit herrlichem Blick runter auf die Taffa und dem Restaurant AUSKLANG. Wer also in Horn das Ende der Route plant, sollte unbedingt die exzellente Küche und den coolen Panoramablick aus dem Restaurant raus geniessen.
Landschaftlich nicht unbedingt berauschend aber das kleine Teilstück unten am Kamp entschädigt wieder etwas. Da es, vor allem bis nach Altenburg, keine Wanderwege, sondern nur Wald-, Forst- und Agrarwege sind, muss man schon mit etwas Abenteuern rechnen :-)
Alles in allem aber wieder eine tolle Strecke mit knapp 14km Länge.
Distanz: 13,8km
Bergauf/Bergab: 170m/240m
Dauer: 3:35h