Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Die heutige Wandertour brachte uns vom Gerlitzengipfel runter zurück nach Annenheim Talstation Kanzelbahn.
Der heute Marschbefehl lautete:
Mit dem Auto zum Parkplatz Kanzelbahn.
Mit der Gondel rauf zur Mittelstation.
Mit dem 4er Sessellift rauf auf den Gerlitzengipfel.
Oben eine Runde zur Sepplhütte und mit der Gondel wieder runter.
Soweit der Plan - doch kommt es meistens anders als man denkt. Auf dem Weg zur Sepplhütte stand dann an irgendeinem Wegweiser mal, dass heute Ruhetag sei ... somit kürzten wir die Strecke einfach ab und marschierten sogleich in Richtung Mittelstation. Dort aber waren wir dann doch sehr rasch. Nun wollte Sonja zu Fuss runter ins Tal » weil wir ja eh genug Zeit haben.
OK - gesagt getan. Doch wir wählten für den Talmarsch eindeutig die falsche Route ;-)
Schwarz ist schwarz und bedeutet nicht umsonst schwarz. Steiles Gelände quer durch den Wald. Wobei quer nicht ganz stimmt, denn eigentlich ging's gefühlt einfach gerade runter.
Die Sonne stand hoch am Himmel und der Wald bot absolut keine Kühle - im Gegenteil, es war dampfend heiss da drinnen. Dementsprechend anstrengender war der Abstieg.
An einer Aussichtsplattform, mit direktem Blick auf den Ossiachersee, machten wir Pause. Hier war auch eine Startbahn für Gleitschirmflieger.
Nach der Rast beschlossen wir die nächste Möglichkeit zu nutzen um der Strasse entlang weiter runter zu marschieren - und diese Gelegenheit ergab sich dann doch sehr rasch. Jedoch: prahle Sonneneinstrahlung von oben und brütende Hitze von unten, vom Asphalt.
Die letzten 4 km waren zwar flacher und damit einfacher zu gehen, aber nicht minder ungemüdlich durch die Hitze.
Gesamt marschierten wir 11 km runter. Mit einer Distanz von 1.390 Höhenmetern
Empfehlenswert? Ja, wenn man solch einen Abstieg mit ständiger Neigung von 36 bis 41% gerne mag :-)
Die Wege oben auf der Gerlitzen sind allesamt super markiert und gut ausgebaut. Es gibt einfache Steige und Wege. Die möglichen Rundwanderungen sind vielfältig und lassen einem dann doch seinen Tag oben gut ausnutzen.