Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

(tief)Verschneites Taffatal

von Bernhard Renner

Der gestrige Wintereinbruch in Horn bescherte uns ein Gefühl von „endlich Winter“! Und es bescherte auch ein doch (tief)verschneites Taffatal. Den heutigen Vormittag nutzten Sonja und ich damit, dass wir die ersten menschlichen Schneespuren in den verschneiten Boden des Taffatals stapften.

Neuschnee am Vortag, Temperaturen von knapp über 0°C und ein freier Samstagvormittag - was also damit anstellen? Korrekt, einen Schneespaziergang durch's Taffatal.

Wir starteten die Runde über die Taffabrücke und marschierten am Hörnchen-Nest vorbei in Richtung Umfahrung und den Weg entlang in Richtung Mühlfeld. Aber schon bald bogen wir über den „Einsatzgraben“ rein ins Taffatal. Hier zog wohl bereits der Pferdekoppel-Besitzer mit seinem PKW Spuren in den Schnee, aber unsere Fussabdrücke waren hier wohl die ersten, im tollen weissen Neuschnee.

Von der Pferdekoppel weg bewegten wir uns dann entlang der Taffa auf gewohntem Steig wieder in Richtung Horn. Hier hatten wir dann durchgehend die Nase vorne - die ersten frischen Stiefel-Schneespuren ... nebst der Spuren, die das Waldwild bereits hinterlassen hatte :-)
Der Neuschnee war fest, hart und schwer, sodass er viele der Kleinbäume und Sträucher in Richtung Boden zwang und diese somit über den Wandersteig hingen. Da mussten wir dann schon mal mit viel Fallschnee am Kopf und Körper auskommen - denn so tief beugten wir uns dann auch wieder nicht zu Boden, damit wir jaaaa nichts abbekommen würden.

Das Taffatal, wer's kennt ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Aber heute, war es nicht nur ein Genuss, sondern auch eine „komplett andere Welt“. Schneebedeckt und ruhig, eingebettet in eine dicke Schicht von Weiss ... eine Freude dieses Stückchen Natur begehen zu können.

Zurück