Telc - 10 Jahre nach der NÖ Landesausstellung

von Bernhard Renner

Der Anlass der damaligen Ausstellung war das 20-jährige Jubiläum des Falles des Eisernen Vorhanges. Dargestellt wurde die wechselhafte Geschichte unter einem gemeinsamen Landesherren (Donaumonarchie) bzw. unter jeweils eigenen Regierungen der beiden Nachbarstaaten Österreich und Tschechaslowakei bzw. das heutige Tschechien.
(Quelle: Wikipedia)
Das 30-jährige Jubiläum wird heuer übrigends auch immer wieder gebührend gefeiert.

Wir beschlossen einen kleinen Ausflug nach Telc zu machen, um den Ort „heute“ wieder zu entdecken ...
Der prachtvolle Marktplatz der historischen Innenstadt, die 1992 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, gibt sich fantastisch. Ruhig und frei, wirkt er der Platz an dem sich die Häuser im Renaissance- und Barockstil aus dem 16. und 17. Jahrhundert auffädeln und das Innenstadtbild stark prägen.

Wir hatten uns, nach der Besichtigung der Innenstadt und einem Kaffee, entschlossen einen kleinen Rundweg zu machen. 'Stadt und Wasser' heisst der angeführte Rundweg von ca. 4km Länge und führt durch die Innenstadt, raus am Ufer des grossen Teiches entlang zurück in die Innenstadt. Ein kleiner Abstecher durch den Zamecky Park durfte natürlich nicht fehlen - eine grüne Oase mit uraltem Baumbestand am Rande des Schlosses.

Alles in allem war es ein kurzweiliger Besuch in Telc, einer Stadt mit Geschichte und Flair. Wir hatten einen netten und erholsamen Tag und konnten wieder einiges zur Geschichte der Stadt und des Landes mit nach Hause nehmen.
Fahrt hin und überzeugt euch selbst ...

Zurück