Slowenien 19.09. - 22.09.2013

von Bernhard Renner

Am Donnerstag den 19. September brachen Matthäus und ich in Richtung Slowenien auf - unser Tagesziel war Vilis Campingplatz in Tolmin.
Über Tarvis fuhren wir weiter Richtung Socia und waren so gegen 21 Uhr angekommen. Bei der Kantine erwarteten uns schon die anderen Teilnehmer der Veranstaltung 'Spaß und Freunde 1.1' von Marie und Koal vom Abenteueroffroadfunurlaubsclub www.o-r-c-a.eu .

Wir bekamen vom Chef noch persönlich frisch zubereitete Cevapcicci mit gegrilltem Gemüse und Brot und nach einigen gut gekühlten Getränken gingen wir schlafen.

Am nächsten Tag nach dem Frühstück teilten Marie und Koal die vorbereiteten Roadbooks aus und fast alle Teilnehmer machten sich gemeinsam auf um den Stol zu erklimmen. Dank unseren Reiseführers Didi Sutte (in Insiderkreisen bekannt und gefürchtet) gelang es uns 2 Touren zu verbinden aber trotzdem genug Fotostops und Jausenpausen einzulegen.So gegen 17.30 kamen wir wieder zu Vilis Camp. Es wäre keine Ausfahrt mit englischen Autos gewesen, wäre danach nicht ein englischer Patient zu versorgen gewesen - an einen Range Rover musste ein Kreuzgelenk getauscht werden, natürlich hatte ein Teilnehmer ein passendes Kreuzgelenk mit, natürlich war auch das passende Werkzeug rasch bei der Hand und mit vereinten Kräften konnte die Reparatur rasch und erfolgreich beendet werden. Danach wartete schon ein leckeres Kesselgulasch auf uns und wir ließen den Abend gemeinsam am großen Lagerfeuer ausklingen.

Am Samstag fuhren Matthäus und ich wieder zur Napoleonbrücke, dort sind einige sehr schöne Wasserstellen zum Baden, leider war der Fluss Nadiza recht kühl sodass Matthäus und Flocki es vorzogen einen Staudamm zu bauen während ich den Grill zusammenbaute, Feuer machte und etwas zum Mittagessen grillte, nach dem Mittagessen fuhren wir wieder Richtung Kolbarid, Richtung Vilis Campingplatz, unterwegs blieben wir noch einige male an diversen Flussbecken stehen um zu überprüfen ob das Wasser vielleicht schon wärmer geworden ist und um den vielen Paragleitern zuzusehen.

So gegen 16.30 waren wir zurück im Camp und konnten beobachten wie Koal seine berühmten Dutchoven Gerichte, Hendl mit Zitrone und Banane und Scharfes Huhn zubereitete. Die anderen Teilnehmer erreichten so gegen 17.30 den Campingplatz, sie hatten die Roadbooktouren „Butter bei de Fisch“ und „Grenzstraße“ befahren, 2 halbtages Touren die unter anderen an Stellungen des 1. Weltkrieges vorbeiführen.

Der Abend endete ähnlich wie der Abend davor, gemütlich sassen wir beisammen, verspeisten das extrem zarte, leckere Huhn a la Koal und hörten uns diverse SK und Offroad Geschichten an.

Sonntag war Abreisetag, nach dem gemeinsamen Frühstück machten sich alle Teilnehmer mehr oder wenig rasch daran ihre Schlafstätten abzubrechen, einzuräumen und alles zu verstauen.

Matthäus und ich fuhren so gegen 11 Uhr aus Slowenien weg und nahmen den gleichen Weg wie bei der Hinfahrt.

Alles in allen war es ein lustiges, entspanntes langes Wochenende auf einen sehr schönen, lässigen und unkomplizierten Campingplatz, Danke an Marie und Koal für das organisieren, danke an die anderen Teilnehmer für das lässige Zusammensein. Ich war jetzt das 2. mal in Slowenien aber sicher nicht das letzte mal, ein wunderschönes Land, sehr nette Leute, gutes Essen und tolles Wetter machen es zu einen echten Geheimtipp.

[Bericht von Christoph]

Zurück