Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Als letzte Wanderung in diesem Jahr suchten wir uns eine Wanderrunde rund um Rastenfeld aus. Der Wanderweg Nr. 81 - Schafweidestreit war dann schlussendlich unsere Altjahresrunde.
Gestartet sind wir am Parkplatz in Rastenfeld - nicht im Ortskern, sondern gleich ausserhalb nahe der Kreuzung Zwettl/Krems/Horn. Wobei dann der erste Anhaltspunkt zum Start der Runde doch wieder der Ortskern war.
Von hier aus bewegt man sich runter zum Purzelkamp, auf den man dann nach etwa 1,5 km trifft und für gut 4 km stetig neben sich herfliessen sieht. Eine wunderbare Waldlandschaft erwartet einem hier! Hier, wo man auf den Purzelkamp trifft, gibt es auch einen tollen Blick auf das Felsmassiv bei der Schlinge zur Schöpfermühle.
Nach etwa 3,5 km kann man einen tollen Blick auf die Burg Rastenberg erhaschen - diese drohnt hoch oberhalb des Weges. Ich denke, dass wir hier doch nochmals herkommen müssen ;-)
Beim Bruckmühleweg ändern wir dann die Richtung und bewegen uns entlang dem Bruckgraben rauf nach Marbach im Felde. Vor dem Ortseingang liessen wir uns auf eine Rast nieder - hier ist in etwas Halbzeit. Natürlich wollten wir auch noch auf das alte Jahr anstossen - die Thermoskanne war diesesmal nicht mit Tee, sondern mit Glühwein befüllt.
Von Marbach im Felde weg marschiert man dann etwa 2 km auf freier Fläche, durchquert die Bundesstrasse um dann schlussendlich wieder in den Wald einzutauchen. Diese kurze Strecke ist nicht sonderlich schön - lässt sich aber ebenfalls gut und vor allem rasch durchmarschieren.
Nach dem Eichberggraben, etwa bei Kilometer 12, mussten wir ein wenig improvisieren. Denn hier führt die durchwegs sehr gut markierte Wanderstrecke nördlich weiter. Meinen vorab mitgebrachten GPS-Daten zu Folge, sollten wir aber weiter nach Westen marschieren. Hier sollte 'Waldviertel Tourismus' mal an den bereit gestellten GPS-Daten schrauben ...
Wir folgten dann den Beschilderungen - diese hatten bisher auch super Dienste geleistet!
Über den Hopfengarten kommt man dann nach Rastenfeld - noch schnell mal über Überführung der Bundesstrasse und schon waren wir wieder beim Auto.
Die Strecke ist durchwegs angenehm zu begehen! Super Beschilderung und kaum bis keine schwierigen Passagen. Auch das Höhenprofil hinterlässt aus den wenigen Steigungen eine gemütliche Gesamtwanderung.
Die Strecke ist mit 4,5 Stunden angeführt - wir sind sie dann unter 4 Stunden marschiert.
Auch die Streckenlänge mit 15 km ist überschaubar und mit den 250 m rauf und runter kaum mit Anstrengung verbunden.
Ja, wir wollen der Strecke, der Umgebung, der Wanderung ein sehr gutes Zeugnis ausstellen - 5 von 5 Sternen.