Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Natur 33 - Allentsteig

von Bernhard Renner

Wandern rund um Allentsteig - auf der „Natur 33“ Wanderrunde einige Kilometer wandern war das heutige Ausflugsziel. Eine Runde, die einerseits wunderschön und absolut nicht überlaufen ist ... so wie man es gerne hat.

Schon vor wenigen Wochen wollten wir diese Runde absolvieren, aber irgendwie ist uns dann immer wieder was anderes dazwischen gekommen. Aber heute war's dann soweit - bei herrlichem Wanderwetter wanderten wir in ca. 3 Stunden diese Runde.

Begonnen hatten wir am Sportplatz und gingen entlang der sehr gut beschilderten Route „Natur 33“ nach Zwinzen. Zwinzen, ein Ort der wohl klein wirkt, aber dann doch grösser ist als man anmutet. Durch die sehr freie Bauweise und ein echt grosszügiger Dorfanger zieht sich die Ortschaft dann doch ein wenig in die Länge.
Der Weg bis hierher ist einfach und asphaltiert. Und in dieser Weise geht es auch noch weiter ...

Von Zwinzen geht es weiter nach Bernschlag, wo wir dann das erste mal die Wanderroute verliessen und einen Abkürzer gleich direkt durch's Dorf machten. Aber schon nach etwa 200 Meter waren wir wieder auf der korrekten Route. Wir verliessen das Dorf und weiter ging's auf einem noch immer gut begehbaren, asphaltierten Weg.

Auf etwa halbem Weg zwischen Bernschlag und Steinbach mussten wir die Route ein weiteres mal verlassen. Diesesmal aber, nun ja, sagen wir mal, gezwungener massen. Die „Natur 33“ Wanderroute war wohl zuletzt in Bernschlag in diese Richtung angeschrieben, aber weiter ging's nicht - denn hier war dann eines der am Truppenübungsplatz üblichen Verbotsschilder „Lebensgefahr! Betreten und Befahren, Fotografieren, Filmen und Zeichnen gesetzlich verboten und strafbar!
Die Route des Wanderweges 611, die uns schon eine Weile mit begleitet hatte, zeigte nun nach links rein in den Wald - und diese Route nahmen wir dann auch. Nicht zu unserem Nachteil, wie sich herausstellte - denn dieses Stückchen Wald war wiederrum echt schön begehbar. Und der Vegetation nach zu urteilen, dürfte dieser Weg kaum begangen werden ... noch ...

Nachdem der Waldweg und damit der Wald hinter uns lag, fanden wir uns in Zwinzen wieder, sodass wir das restliche Stück des Weges wieder auf demselbigen zurücklegten.


Gesamt betrachtet ist es eine sehr leicht, gut und wunderbar begehbare Strecke. Waldwege und Waldstücke säumen die Strecke gleichmassen wie asphaltierte Wege.
Kinderwagentauglich? Nein, ich würde nein sagen, sofern man keinen geländegängigen Buggy hat.
Fahrradtauglich? Ja, sofern man ein MTB besitzt und sich die Strecke vorab ansieht, ob man denn tatsächlich überall fahren darf.
Kindertauglich? Ja, wäre da nicht die Wegeslänge - die immerhin 13km beträgt ... aber es gibt hier viel Abwechslung und vieles zu erkunden und bestaunen.

Das Wetter hat gepasst, die Wegstrecke ebenfalls - alles in allem ein echt schöner Ausflug!

Zurück