Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Ich hatte heute die Möglichkeit bei der exklusiven Präsentation des neuen Land Rover Defender im Autohaus Lehr in Horn mit dabei sein zu dürfen. Gespannt wie eine Uhrfeder und glückselig wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum.
Die Enthüllung des neuen Defenders wurde für 14:00 Uhr angesetzt - doch man liess uns dann doch ein paar Minuten länger warten. Ausreichend Zeit, für noch mehr Spannung im Raum.
Der Schauraum für die im Autohaus Lehr GmbH erhältlichen Land Rover war soweit frei gemacht worden, sodass der Defender auch ausreichend Platz für die gelungene Präsentation erhalten konnte.
Dann endlich fiel der Vorhang ...
Stück für Stück wurde der Defender 110 frei gelegt und das was man in den Ankündigungsvideos bereits erahnen konnte wurde Realität - der Defender nun endlich zum Anfassen, Bestaunen, Reinsetzen, Bestaunen, Begreifen, Bestaunen, ...
Ein gelungenes Stück Fahrzeug! Das was die Videos versprechen, widerspiegelt sich hier in diesem Land Rover. Bullig und ästhetisch zugleich. Der Innenraum ausreichend gross, dem Standard von heute entsprechend.
Türe zu und linken Ellbogen angewinkelt an den Türgriff gelehnt ... kein Thema.
Rechter Ellbogen an der Mittelkonsole abgelegt ... kein Thema.
Platzbedarf rund um die eigenen Person ... kein Thema.
Beinfreiheit an der Rückbank ... kein Thema.
Kofferraumvolumen ... ausreichend für den Alltag, obwohl der Auslass dann doch ein wenig klein geraten ist - nicht vermessen, aber gefühlt.
Wo es mir dann etwas sauer aufgestossen hatte: Ladeflächenlänge bei umgelegter Rücksitzbank sind es dann doch nur 176cm - mmmh - nun ja, mal gucken, was die Leutz so mit einem möglichen Innenausbau so schaffen.
Ein sehr grosses Panoramadach bietet wohl das Gefühl einer gewissen Freiheit und erweitertes Fahrvergnügen.
Die Bereifung hat mich dann aber doch wieder sehr stark an einen urbanen SUV erinnert - wobei dies ja möglicherweise anpassbar sein kann.
Das bullige Gesamterscheinungsbild und die für mein Gefühl gelungene Form - ein geniale Mischung aus Ecken, Kanten aber doch Rundungen - zeigt mir, dass sich Designer ja doch noch Gedanken über eine funktionierende visuelle Darstellung eines Wagens machen können. Klar erkennt man Gemeinsamkeiten mit dem Range Rover, doch aus dessen „schnittiger“ Form wurde dann doch ein voluminöseres „Nutzfahrzeug“, welches dann auch hoffentlich den Spass beim Fahren bringt, den es verspricht.
Jetzt heisst es für mich noch abwarten und hoffen, dass ich den Defender dann auch mal Probefahren darf - doch wie heisst es so schön: gut Ding braucht Weile.
Zu guten Letzt noch ein paar Daten:
Defender 90
D200 - Diesel 1999ccm mit 200PS/147kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
D240 - Diesel 1999ccm mit 240PS/177kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
P300 - Benziner 1997ccm mit 300PS/221kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
P400 - Benziner 2996ccm mit 400PS/294kW - 6 Zylinder - Automatikgetriebe
Defender 110
D200 - Diesel 1999ccm mit 200PS/147kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
D240 - Diesel 1999ccm mit 240PS/177kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
P300 - Benziner 1997ccm mit 300PS/221kW - 4 Zylinder - Automatikgetriebe
P400 - Benziner 2996ccm mit 400PS/294kW - 6 Zylinder - Automatikgetriebe