Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Das Kraftwerk Rosenburg, auch als 'E-Werk Rosenburg' bekannt, ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Viele Wanderrouten führen dort vorbei oder sind der Ausgangspunkt derselbigen. Doch man kann die unmittelbare Umgebung auch mal für einen Kurzspaziergang nutzen.
Heute nutzten Sonja und ich das herrliche Sonnenwetter um für einen Augenblick Frischluft zu schnappen. Einfach rein ins Auto, rüber nach Rosenburg um dann von der Kampbrücke weg den kurzen Sparziergang hin zum E-Werk zu geniessen. Die Sonne, die doch schon ihre Kraft zeigt, übertrumpfte die kalte, etwa 4 Grad unter Null liegende Umgebungsluft.
Beim Kraftwerksgebäude überquerten wir den schmalen Steg über den Kamp und besuchten noch den lässigen Aussichtpunkt oberhalb der Wehr, bevor wir dann noch zur Wehr selbst runter marschierten.
Hier, wo die Sonne tagesbedingt noch nicht unmittelbar reinscheinen kann, ist's dann doch noch ziemlich frisch ...
Ein wenig was zur Geschichte - Quellangabe: Wikipedia - Kraftwerk Rosenburg
Das Kraftwerk Rosenburg ist ein Laufwasserkraftwerk und wird von der evn naturkraft betrieben, die wiederum eine Tochtergesellschaft der EVN AG ist.
Auf dem Mauerwerk erkennt man ein Schild mit der Aufschrift 1907, das wohl das Erbauungsjahr ist - denn eröffnet wurde das Kraftwerk am 18.Jänner 1908, als „Elektrizitätswerk Stadt Horn“. Damals wurde ein Francis-Turbine von Voith mit einer Leistung von 340kW verbaut. 1933 wurde das Kraftwerk modernisiert und eine zweite Turbine mit einer Leistung von 600kW und ein zweiter Generator wurden installiert.
In den Jahren 1941, 1944 und 2002 wurde durch Kamphochwasser das Kraftwerk beschädigt - doch immer wieder revitalisiert.
Egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit man das Gebäude betrachtet - scheint das Sonnenlicht auf die gelbe Fassade, so erscheint das Gebäude fast märchenhaft in der Landschaft zu stehen und manchesmal schafft es das Sonnenlicht, dass es sich gar surreal darstellt, malerisch und anmutig ...
Nach dem kurzen Spaziergang sind wir noch das Stückchen rauf zu Rosenburg gefahren um von dort den herrlichen Blick rein nach Rosenburg zu geniessen.