Regenerationsrunde Breiteneich
26 Nov 2023
von Bernhard Renner
Eine unserer Touren führte uns zum Beinhaus am Pass Pasubio. Das Beinhaus, welches als Mahnmal für die blutigen Schlachten des ersten Weltkrieges erichtet wurde und die Gebeine von tausenden Gefallenen Soldaten aufbewahrt - genauer gesagt sind es 5146 italienische und 40 österreich-ungarische Gefallene. Das Beinhaus wurde 1926 eingeweiht und tituliert unter Sacellum-Beinhaus des Pasubio der Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1915 - 1918.
Die Anfahrt über den Pass Pien Delle Fugazze ist einfach - erst die Abzweigung ist etwas tricky, da sie nur sehr minimalistisch angeschrieben/beworben ist. Das letzte Stück Strasse ist aktuell in einem sehr schlechten Zustand, wird aber soweit wir das erkennen konnten, hergerichtet. Die Zufahrt zum Parkplatz unterhalb des Turmes ist ebenfalls eher unscheinbar » links abzweigen, denn rechts nach oben gibt es Fahrverbot.
Gleich oberhalb, am Weg zum Turm, stehen Geschütze des italienischen Militärs aus dem ersten Weltkrieg der Marke Affusto. Über eine Hinweistafel wird man darauf aufmerksam gemacht, wie man sich an diesem Platz (Zona Sacra) zu benehmen hat. Von Kleidung beginnend bis hin zu Gruppenbildern und der Ausdrucksweise des Gesprochenen.
Im Turm selbst hatte ich nur die im unteren Bereich befindenden Grabnischen besucht - hinter dem Turm gelangt man über eine Treppe in eine Kapelle die noch einen weiteren Stiegenaufgang in die Obergeschosse des Turmes beherbergt. Diese Obergeschosse hatten wir nicht besucht ...
Pass Pien Delle Fugazze:
https://goo.gl/maps/tJSgENhfVYz
45°45'37.4"N 11°10'22.1"E
45.760384, 11.172814
Abzweigung zur Zona Sacra:
https://goo.gl/maps/YPXWt5FomWw
45°45'34.8"N 11°10'25.4"E
45.759655, 11.173729
Links fahren:
https://goo.gl/maps/4ASdeFQLw2E2
45°45'08.2"N 11°11'12.1"E
45.752287, 11.186683
Ossario del Pasubio:
https://goo.gl/maps/Bw6NFaWooPr
45°45'05.2"N 11°11'30.5"E
45.751432, 11.191794
Parkplatz - Google street-view image