Mit den Schneeschuhen unterwegs
03 Dez 2023
von Bernhard Renner
Bereit für neue Abenteuer! So präsentiert sich der Hero Camper und so war auch das Gefühl beim Besichtigen des Teardrop Caravan in der Nähe von Arnsfelden.
Vor nicht allzu langer Zeit bin ich über einen „Mini Caravan“ im Internet gestolpert. „... das wäre doch eine lässige Alternative zum Dachzelt ...“ - war so mein erster Gedanke. Weitere Recherche im Internet brachten doch überraschend viele Modelle zum Vorschein. Viele davon verheissen beim Durchschmökern schon Gutes und ein angenehmes Gefühl von „das könnte der Richtige sein“. Einige Modelle überfliegt man, weil man da schon erkennt, dass das dann doch nicht das Richtige für uns sein würde.
Hängen geblieben sind wir dann schlussendlich beim Hero Camper. Und, ach welche Freude, es gibt einen Händler in Österreich, den ich dann auch kontaktierte » herocamper.at.
Rasch erhielt ich einen Besichtigungstermin und so fuhren wir dann gestern Freitag nachmittags los ...
Florian hatte das Ausstellungsmodell 2021 für uns schon bereit gestellt und zeigte uns am Live-Objekt, das er auch in seinem Alltag einsetzt, die vielen Möglichkeiten des Teardrop Caravans.
Was soll ich sagen, wir, Sonja und ich, waren/sind gleichermassen begeistert von dieser Möglichkeit des Campens. „Outdoor Living mit durchdachten Funktionen“ wird hier angeteasert ... und ich denke, dass es diese Beschreibung voll auf den Punkt bringt. Nun ja, zumindest jetzt mal von der ersten Besichtigung, denn testen und bestätigen könnten wir das erst, wenn wir so Teil unser Eigen nennen.
Also, bleib dran ... denn vielleicht kannst du ihn ja hier tatsächlich noch öfters sehen :-)
Fazit zum ersten Eindruck:
Was begeisterte uns am Meisten:
• die Schlichtheit und das scheinbar einfache handling beim „Aufbau“. Es gibt defacto keinen „Aufbau“. Hinstellen und schlafen gehen
• die im Heck verbaute einfache Küche, lässt viele Möglichkeiten offen, nicht nur zu schlafen, sondern auch zu kochen
• der doch grössere Innenraum, als man es in der Vorab-Recherche erahnt hat
• tolles Design - da fällt man doch gleich mal auf :-)
• man erhält im Gegensatz zum Dachzelt auch „nur“ ein Dach über'n Kopf - jedoch ein Wetterfestes
Was sehe ich als Knackpunkt an:
• wohl viele Möglichkeiten für aussen liegenden Stauraum. Jedoch die Lösung für das Transportieren von Fahrrädern eher suboptimal
• die Preisgestaltung » doch das sollte man, wie immer im Reisefeeling, nicht als wirklichen Knackpunkt sehen