Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Hagenbachklamm - Hängender Stein

von Bernhard Renner

Die heutige Wanderung führte uns in die Hagenbachklamm und ein Stück weiter zum Hängenden Stein. Eine tolle Runde gemeinsam mit Christoph, Sonja und Bernhard.

In der Kurve, gleich oberhalb von St.Andrä/Wördern in Richtung Klosterneuburg befindet sich rechts rein in den Wald der Naturpark Eichenhain. Und die Hagenbachklamm ist ein familienfreundliches Stück Weg zum Gehen, Geniessen und Abschalten.
Wir - Christoph, Sonja und ich - marschierten heute durch die Hagenbachklamm zum Hängenden Stein und dann in einer Runde weiter wieder retour. Bei guter Laune und tollem Wetter konnten wir die knapp 12 Kilometer in fast 4 Stunden durchmarschieren.

Die Route führte uns, wie genannt durch die Hagenbachklamm nach Unterkirchbach.  Von dort geht's doch ein schönes Stück auf der Strasse entlang um dann wieder in den Wald abzubiegen. Von hier weg kommt man schon bald oberhalb des Hängenden Stein an. Das kommende Stück ist dann doch etwas "anstrengender", denn der Wurzelsteig ist womöglich bei nassem Wetter nur schwer "begehbar" ... dann könnte es eher eine Rutschpartie über einige Höhenmeter nach unten werden.

Weiter ging's dann quer durch den Wald auf Schotterwegen und durch den Hollergraben wieder zurück in die Klamm. Man kommt dabei an einer grossen Lichtung mit aufgestelltem Kreuz vorbei und kann hier eine tollen Blick ins Donautal ergattern. Die Inschrift am Kreuz verrät wohl den Namen desselbigen: Kreuz der göttlichen Barmherzigkeit.
Auch kommt man an einem Freigehege mit Ziegen vorbei. Diese aber verweilten nur im Schatten und genossen die Kühle des heissen Tages.

Eine nette Wanderung war's und vor allem ein lässiger Ausflug!

Zurück