Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Ford Transit Bus als Hybrid

von Christoph Zisser

Anfang Dezember bekam ich im Autohaus Lehr in Horn die Möglichkeit, den neuen Ford Transit Bus als Hybrid zu testen.
Dieser Kurzbericht erzählt euch ein wenig etwas über die mehrtägige Probefahrt und den gewonnenen Eindruck vom Ford Bus.

Anfang Dezember bekam ich im Autohaus Lehr in Horn die Möglichkeit, den neuen Ford Transit Bus als Hybrid zu testen. An dem Antriebskonzept fand ich interessant , dass ca. 30 km rein elektrisch zu fahren sind und sich dann der Benzinmotor dazuschaltet.  So sind auch lange Strecken problemlos zu bewältigen, ohne die Angst haben zu müssen, mit leerem Akku liegen zu bleiben.

Ich übernahm den Bus donnerstagmittags von Frau Kargl, nach einer kurzen Einschulung und Erklärung ging es los – die erste Etappe führte mich nach Schönfeld im Marchfeld, d.h. rund 110 km durch Ortschaften über Schnellstraßen und Autobahnen – der Wagen ist überraschend leise, wie versprochen waren ca. die ersten 25 km rein elektrisch, danach schaltet sich unmerklich der 1-Liter- Benzinmotor hinzu.

Auf der Autobahn oder beim starken Beschleunigen klingt der Motor angestrengt, aber die Beschleunigung funktioniert sehr, sehr gut.

Nach einer kurzen Pause in Schönfeld ging es weiter einkaufen und dann nach Hause – also wieder rund 80 km über Landstraßen und Autobahnen bei einem Verbrauch von rund 8 l Super.

Der Bus verfügt über verschiedene Fahrmodi:
○ Im Automatikmodus schaltet sich der Benzinmotor bei Bedarf zu.
○ Beim rein elektrischen Fahren wird die volle Energie der Akkus ausgenutzt und erst wenn diese leer sind, schaltet sich der Benzinmotor ein.
○ Und es gibt auch die Möglichkeit, die Batterie während der Fahrt zu laden, hierbei läuft der Motor mit erhöhter Drehzahl und der Verbrauch klettert auf rund 9,5 l.

Aber wie gesagt: Gefahren wird immer rein elektrisch mit der 1-Stufe- Automatik – das ist ein sehr angenehmes und ruckfreies Fahren.

Freitag, Samstag und Sonntag wurden normale Alltagswege erledigt, also 15 km in die Arbeit, einkaufen usw. – der Verbrauch pendelte sich hier bei rund 7 l ein – das sind ähnliche Werte wie bei meinem jetzigen Bus mit 2-l-Dieselmotor.

Am Sonntagnachmittag erfolgte die Rückgabe beim Autohaus Lehr – unkompliziert und einfach.


Als Fazit würde ich sagen, dass der Ford Transit ein geräumiger, leiser und sehr angenehm zu fahrender Bus ist, mit vernünftiger Zuladung (bis zu 1.130 kg) – als Nachteil sehe ich, dass es keine Anhängerkupplung gibt für die Hybrid-Variante – aber vielleicht bessert Ford hier ja noch nach.

Vielen Dank an das Autohaus Lehr in Horn und an Frau Kargl für die Möglichkeit einer mehrtägigen Probefahrt und die unkomplizierte Abwicklung.

Zurück