Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Flughafen Schwechat

von Bernhard Renner

Flughafen Schwechat - jeder kennt ihn, viele waren schon dort. Sei es weil Sie selbst abgehoben oder angekommen sind oder jemand gebracht oder geholt hatten. Manche aber auch nur deshalb, weil sie neugierig sind. Sonja und Bernhard hatten den Flughafen Schwechat heute aus nur einem Grund besucht ...

Es stand ein Besuch am Flughafen Schwechat am Programm.

Wir machten uns ganz bewusst früher auf die Socken um dem Flughafen, soweit es uns möglich war einmal einen etwas genaueren Besuch abzustatten. Ohne Eile, denn wir durften weder abheben noch hatten wir Zeitnot. So parkten wir den Toyota eher un-art-gerecht am Parkplatz K3, um dann mal die Hallen abzuklappern. Den „alten“ Teil des Flughafens, also die check-in-zone kannten wir ja schon zur Genüge, diesem Teil widmeten wir eher weniger Aufmerksamkeit. Viel mehr Aufmerksamkeit bekam der neue Teil - Skylink, wie er in der Bauphase genannt wurde und dort und da mal auch ganz viele schlechte Kritiken in den Medien einheimste.
Nach einem kleinen Kaffee-Frühstück im Panorama-Cafe ging's dann eben in den neuen Teil zurück und erkundeten die Etagen. Auf dem Weg zur Aussichtsterrasse klettert man über einige viele Stufen hoch, einen Gang mit eeeewig vielen Modellflugzeugen und einer Ticket-Sicherheitsbarriere bis man auf die Terrasse raus darf.

Bei den neuen check-ins kann man sich aber ebenfalls sehr gut frei bewegen - und man bekommt auch dort einen angenehmen Ausblick auf die Rollfelder in der unmittelbaren Nähe.

Dann hiess es so da sitzen und Leute beobachten - aber auch was anderes hatten wir beobachtet:
Ich stellte einige Bilder auf ein bekanntes Social-Media-Portal - nur mit dem Hinweis, dass sich Sonja und ich eben auf genannten Flughafen befänden. Ja, genau, so funktionieren Medien ... man sieht das, was man sehen will ;-)

Zurück