Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Döllersheim

von Bernhard Renner

Heute marschierten wir wieder mal im Waldviertel - genauer gesagt war Start und Ziel der Parkplatz unterhalb der Friedenskirche Döllersheim.

Der Ausflug war eigentlich für einen längeren Zeitraum geplant - doch da das Wetter nicht mitspielte, wanderten wir nur eine Runde von etwa 7km und einer Wegzeit von unter 2 Stunden.

Die Wettervorhersage hatte Regen erst am frühen Nachmittag angesagt. Aber leider regnete es bereits vormittags.
Horn verliessen wir noch bei „blauem“ Himmel - doch bereits ab Fuglau aufwärts machten sich schon Regentropfen an der Windschutzscheibe bemerkbar. Trotzdem parkten wir am Parkplatz unterhalb der Friedenskirche in Döllersheim und marschierten die geplante Route.

Zu warm war's und zu verregnet, als dass wir vielleicht ein wenig Schneeidylle beim Wandern geniessen konnten. Die Umgebung Grau in Grau und der Restschnee bereits mehr vom darunterliegenden Grün/Braun durchsiebt als von glänzendem Weiss erhellt. So begingen wir die Strecke und vermerkten: „... die Strecke müssen wir mal bei Schönwetter gehen ...“.
Auch den geplanten Besuch der Kirchenanlage brachen wir ab - der Regen war dann doch schon zu viel, als dass wir auch noch ein paar (neuere) Bilder erhaschen konnten.

Alles in allem ein kurzweiliger Ausflug ins Waldviertel, auf den Truppenübungsplatz - ein Abstecher in eine Vergangenheit, die man so nicht mehr möchte ... Spuren dieser Vergangenheit findet man dort zu Genüge - doch auch Spuren der Gegenwart: so sahen wir jede Menge von aufgewühlter Erde - Wildschweinspuren die nach Nahrung Quadratmeterweise den Untergrund aufwühlen. Und ... wir denken, dass wir auch Wolfsspuren sehen konnten ...

Zurück