Wie war's dort?

Zeit ist zu kostbar um sie nicht zu nutzen ...

Aktiv mit dem Alpenverein Horn

von Bernhard Renner

Logo alpenverein horn - Sektion Horn

Folgender Beitrag wurde mir freundlicherweise von Michael Schwayda | alpenverein sektion horn zur Verfügung gestellt.
Er stellt unentgeldliche Informationen zur Unterstützung im Alpenverein der Sektion Horn dar. Ziel dieses Beitrages ist es, die doch einfachen Möglichkeiten zur Unterstützung des Vereines dazustellen.

Der Horner Alpenverein bietet ein umfangreiches Wanderprogramm für alle. Von Jänner bis Dezember sind insgesamt mehr als 40 Wanderungen im Programm. Einfach ausprobieren – Termine findest du auf der Homepage www.alpenverein.at/horn – anmelden und mitgehen – ganz ohne Verpflichtungen.

Dazu gibt es noch gemeinsame Fahrten in verschiedene Kletterhallen und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Für die Geübteren gibt es auch Klettersteig- und Bergtouren. Für unsere Mitglieder können wir auch das nötige Material für die jeweilige Tour kostenlos zur Verfügung stellen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten beim Alpenverein in Horn zahlen sich aus – wir bieten kostenlose Ausbildungskurse an der Alpenvereins-Akademie an.
Wäre das nicht auch etwas für dich? Wir suchen noch in verschiedenen Bereichen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wandern ist deine Leidenschaft?
Tourenleiter beim Alpenverein Horn ist gar nicht so schwierig. Wir unterstützen dich bei der Planung deiner Wunschwanderung. Als Tourenleiter bist gut versichert. Zeige auch anderen deine Lieblingsplätze. Und auf Wunsch gibt es eine Ausbildung in der Alpenvereins-Akademie gratis dazu.

Kinder liegen dir am Herzen?
Am liebsten sind unsere Kinder und Jugendlichen in der Boulderhalle in der Mittelschule in Horn. Aber auch im Freien am Kletterfelsen oder im Hochseilgarten. Wenn das vielleicht auch deine eigenen Kinder interessiert und du bereit bist, auch andere Kinder mitzunehmen, dann bist du bei uns richtig.

In der Natur unterwegs und dabei Gutes tun?
Wir betreuen mehr als 300 km Wanderwege, da ist jede helfende Hand für uns ein Segen.
Ob als „Wegepatin/Wegepate“ bei der Begehung „deines“ Wegstückes 1x jährlich oder als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, wenn wir mit dem Markierungsteam ausrücken und du gerade etwas Zeit hast.

Social Media ist deine Welt?
Für den Kontakt zu den jüngeren Mitgliedern in unserem Verein ist Social Media heute ein MUSS. Du kannst gut mit den gängigen Plattformen umgehen und bist gerne ONLINE? Dann würden wir uns über deine Unterstützung freuen.

Naturschutz ist dein besonderes Anliegen?
Neben dem Bergsport ist der Naturschutz eine der Hauptaufgaben des Alpenvereins. In der Vergangenheit haben wir hier schon einiges zustande gebracht – willst du die Zukunft mitgestalten? In einer der größten Naturschutzorganisationen Österreichs bekommst du selbstverständlich die nötige Ausbildung durch die Spezialisten im Alpenverein.

Eigentlich bist du lieber am Computer als in der Natur?
Jedem das Seine - ein wenig Schriftverkehr oder Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung – schon ist uns geholfen!

Du hast nicht sehr viel Zeit? - aber ein wenig geht doch noch?
Wenn du dich einmal im Monat versicherst, ob in unserem kleinen aber feinen Vereinsheim in der R.-Hamerlingstraße 15 alles in Ordnung ist und ein wenig auf Sauberkeit schauen könntest, gehörst du schon zu unserem Team.


Bitte melde dich bei Michael Schwayda
unter 0664/82 39 407 oder per E-Mail unter horn@sektion.alpenverein.at

Webseite: https://www.alpenverein.at/horn/
Facebook: https://www.facebook.com/alpenverein.horn

Foto: Maria Schwayda bei einer Kontrollwanderung am Thaya-Kamp-Weg 631 bei Messern (Galgenberg) - vorne Franz Bach aus Horn

Zurück